Die Bio-Impedanz-Analyse (BIA) ist heute schon Vielen ein Begriff. Für wenig Geld messen im Familienhaushalt Personenwaagen das Körpergewicht, Körperwasser- und Fettanteil und
errechnen manchmal auch den sogenannten BMI (Body Mass Index = Körpermassenindex).
Wozu sich also näher damit befassen?
Aus Körpergröße, Gewicht, Alter und Geschlecht können in Verbindung mit den Messwerten einer BIA heute interessante Erkenntnisse über die Verteilung der Hauptkomponenten des Körpers: Wasser, Fett
und fettfreie Masse gewonnen werden. Die dafür benutzten Formeln wurden in vielen Forschungen erarbeitet, die sich in der Literatur (auf Grund der steigenden Anzahl von Messdaten) immer weiter
verbessern.
Informationen zur BIA
- Fitness-Status
- BMI (Body mass index = Körpermassenindex)
- Fettfreie Masse (FFM)
- Fettmasse (FM)
- Körperzellmasse (KZM)
- Extrazelluläre Masse (EZM)
- Gesamt-Körperwasser (GKW)
- Exrazelluläres Wasser (EZW)
- Intrazelluläres Wasser (IZW)
- Gesamt-Trockenmasse (TM)
- Intrazelluläre Trockenmasse (IZTM)
- Extrazelluläre Trockenmasse (EZTM